Buchtipp – Alles über Hochbeete – Geniale Ideen für dein Hochbeet
Immer mehr Gärtner und Gärtnerinnen legen sich ein Hochbeet an. Inzwischen sieht man diese in den verschiedensten Größen und Variationen. Seit letztem Jahr gibt es auch in unserem Garten ein Hochbeet....
View ArticleRezept – Hagebuttensirup
Anfang Herbst ist die Zeit der Hagebutten. Sie sind reif, wenn sie schön rot leuchten. Allerdings sollte man Hagebutten pflücken, solange sie noch fest sind. Bei Frost werden sie Früchte weich und...
View ArticleRezept – Sirup aus Quitten
Jedes Jahr kann ich den Quitten nicht widerstehen. Sie sind hart, sie sind sauer und roh praktisch ungenießbar. Die Schälerei und das Kleinschneiden ist eine mühsame Arbeit. Aber dennoch, Quitten sind...
View ArticleBücher falten – Engel aus alten Buchseiten
Die Weihnachtsengel aus alten Buchseiten passen zu jeder Weihnachtsdekoration. Man kann sie aufstellen oder mit einem Faden – auch mehrere untereinander – ins Fenster oder an Zweige hängen. Außerdem...
View ArticleBuchtipp – Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten 2018
Ein Buch ist das ideale Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten oder anderen Gelegenheiten. Denn Bücher sind i.d.R. innerhalb eines Tages lieferbar. Gleichzeitig zeigt die Auswahl des richtigen Buches,...
View ArticleBücher falten – Winterliche Deko aus alten Buchseiten falten
Diese Kreise oder Sterne kannst du als Deko für die kalten Wintermonate aus Buchseiten falten. Dazu eigenen sich zum Beispiel die farbigen Seiten eines alten Bildbandes oder alte Kalenderblätter....
View ArticleBuchtipp – Einfach Kleidung ändern
Ob Anfänger oder schon erfahren im Nähen, im Buch Einfach Kleidung ändern findest Du anschauliche und gut verständliche Anleitungen zum Ändern von Kleidung für Damen und Herren. Beim Umstieg auf eine...
View ArticleNachhaltigkeit im Alltag – Einfach anfangen
Nachhaltigkeit im Alltag leben – Es kann so einfach sein Viele denken über Nachhaltigkeit nach. Wir wissen genau, dass wir etwas tun müssten. Aber wie man Nachhaltigkeit im Alltag leben kann, das ist...
View ArticleJogurt laktosefrei selber machen und Plastikmüll vermeiden
Wer sich mit NMUs (Nahrungsmittelunverträglichkeit) wie Laktoseintoleranz herumschlagen muss, kennt das Problem, dass bei diesen Produkten besonders viel Verpackungsmüll anfällt. Also was tun? Zuerst...
View ArticleBienenwachstücher selber machen – Tipps und Tricks
Hier findest Du Tipps und Tricks zum Bienenwachstücher selber machen. Selbstgemachte Bienenwachstücher in verschiedener Form und Größe. Bienenwachstücher sind nachhaltig und enorm praktisch. Meine...
View ArticleBuchtipp Upcycling-Kleidung – Neue Dinge aus alten Stoffen
In dem Buch „Neue Dinge aus alten Stoffen“ findest du Ideen für „echtes“ Upcycling von Kleidung. Hier gibt es viele Anleitungen wie sich aus Stoffen von alten Kleidungsstücken neue nützliche und schöne...
View ArticleQuitten – Rezept für köstliches Quittenmus
Wie jedes Jahr haben wir wieder Quitten geschenkt bekommen und diesmal ein Rezept für Quittenmus ausprobiert. Obwohl Quitten zu schneiden mühsam ist, haben sie ein einzigartiges Aroma. Daher haben...
View ArticleGeschenktüten selber machen mit Papierrecycling
Schon vor einigen Jahren habe ich angefangen Geschenktüten selber zu basteln. Am Jahresanfang verwende ich vor allem die Seiten der alten großen Bildkalender. Daraus lassen sich sehr gut Geschenktüten...
View ArticleRezept für Pfefferminz-Sirup
Das Frühjahr sind die Minzen im Garten in die Höhe geschossen. Was könnte also besser sein, als einen erfrischenden Pfefferminz-Sirup zu machen. Inzwischen habe ich schon die verschiedensten Sirupe...
View ArticleBuchtipp – Mein Herbarium – Pflanzen kennenlernen, sammeln und dabei Spaß haben
Wer glaubt, dass Blumen sammeln, trocknen und pressen und ein Herbarium anlegen etwas veraltet sei, der sollte sich mal das Buch „Mein Herbarium“ vom Coppenrath Verlag genauer ansehen. Denn hier wird...
View ArticleTipps für mehr Nachhaltigkeit in deinem Leben
Heute geht es um Nachhaltigkeit, besser gesagt um mehr Nachhaltigkeit in deinem Leben. Dabei nehme ich zum ersten Mal an einer Blogparade teil. Diese steht unter dem Motto „Nachhaltig arbeiten und...
View ArticleBuchtipp – Balkon-Photovoltaik-Anlagen
Balkon-Photovoltaik-Anlagen gibt es inzwischen fast überall zu kaufen. Sie sind einfach zu montieren. Auch die Anmeldung ist inzwischen vereinfacht worden bzw. gar nicht mehr nötig. Warum sehen wir...
View ArticleAufräumen nach Marie Kondo
Wie das Aufräumen nach Marie Kondo, genannt die KonMari™-Methode bei einem nachhaltigen Lebensstil hilft Seit einigen Monaten habe ich mich mit dem Aufräumen nach Marie Kondo beschäftigt. Der Gedanke,...
View Article